
Selbstgemachte Mandelmilch
Leckere selbstgemachte Mandelmilch
…für alle mit Laktose Intoleranz, aber natürlich auch für tolerante Leute die keine Milch mögen, oder einfach gerne einmal etwas anderes trinken möchten.
Ich persönlich frühstücke sehr gerne Porridge mit Himbeeren, allerdings ist mir dieser Haferbrei mit Wasser zu fad und von zu viel Milch wird mir übel (mimimi!). Nachdem Soya Milch bekannter Weise eher umweltschädlich ist, bin ich mittlerweile auf Mandelmilch umgestiegen. Schmeckt wirklich sehr lecker, ist gut verträglich und wirkt im Gegensatz zu Milch Basen bildend (gleicht also z.B.: die Säure vom Kaffee aus).
Man muss aber nicht die teure und konservierte Mandelmilch im Lebensmittelgeschäft kaufen sondern kann sie auch ganz leicht selber machen. Dann schmeckt sie nämlich noch besser.
Dazu solltest du ca. 200g Mandeln am besten über Nacht in Wasser einweichen, damit sie weicher werden.
Danach werden die Mandeln abgespült und mit 1/2 bis 3/4 Liter Wasser in einem Mixer sorgfältig püriert.
Diese Masse siebst du dann durch ein Baumwolltuch (das kann bis zu einer halben Stunde dauern). Drücke die Flüssigkeit restlos heraus.
Jetzt kannst du deine Mandelmilch in eine Glasflasche füllen oder auch einfach sofort trinken. Im Kühlschrank hält sich die Mandelmilch ca. eine Woche.
Aus dem übrig gebliebenen Mandelbrei kann man, vermischt mit etwas Honig, Rum und evtl. Rosinen eine leckere Füllung für Bratäpfel machen.
Man kann die Masse aber auch gut zum Backen verwenden. Ein super schnelles Rezept für Mandelauflauf findet ihr hier.
Bis dahin lasst euch die Mandelmilch gut schmecken!
Related Posts via Categories

süße Glückskekse

Mandelauflauf
Das könnte dich auch interessieren

10 Dinge die man im April tun sollte
31. März 2015
10 Dinge, die man im November tun sollte
1. November 2014
2 Kommentare
Lorelai
Super, die Fotos von der Mandelmilch Session!!!!!!
Lisa
:-D jaaaa!! Sooo lecker! Schau mal hier gehts weiter