
Pinker Eierlikör
Ei, Ei, Ei!
Selbstgemachter Eierlikör gelingt schnell, schmeckt ausgezeichnet und verfeinert viele Desserts und heiße winterliche Getränke.
Der Winter naht und ich finde in der kalten Jahreszeit sollte man auf leckeren Eierlikör nicht verzichten. Am besten ist er natürlich pur, aber auch im Kakao oder als Sauce auf Kuchen ist er einfach köstlich!!
Zutaten:
8 Eigelb
1 Vanille Schote oder Vanille Zucker
250 g Staubzucker
2 EL rote Lebensmittelfarbe
400 ml Schlagobers
300 ml Rum
Zuerst schlägst du das Eigelb mit etwas Staubzucker schaumig und fügst nach und nach den restlichen Zucker hinzu. Dann folgt das Vanillemark, das Schlagobers und die Lebensmittelfarbe. Den Rum langsam unterrühren.
Erhitze nun die Mischung im Wasserbad (am besten in einer Metallschüssel) und rühre stetig bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Vorsicht! Die Masse darf nicht kochen.
Jetzt kannst du schonmal ein Glas kosten und den restlichen Eierlikör in saubere Fläschchen füllen.
Der Likör wird im Kühlschrank noch dickflüssiger. Nimm also lieber eine Flasche mit größerer Öffnung oder befülle sie nicht bis oben hin, damit du im Nachhinein noch Milch oder Rum zum Verdünnen hinzufügen kannst.
Im Kühlschrank hält sich der Eierlikör etwa 4 Wochen.
Aber keine Sorge, so lange überlebt er sowieso nicht, Prost!
P.S.: Hast du keinen Trichter zum Befüllen zu Hand kannst du dir ganz leicht aus einem Pappbecher selber einen basteln.
Related Posts via Categories
Das könnte dich auch interessieren

Süße Martinsgänse
8. November 2014
Metallsterne als Christbaumschmuck
21. Dezember 2014
6 Kommentare
Lorelai
Den Eierlikör wünsche ich mir zu Weihnachten!!!!!
Lisa
Ich hab‘ schon die ganze Flasche ausgetrunken :-D Sooo lecker!! Er ist richtig schön dickflüssig und cremig.
Ich mach auf alle Fälle vor Weihnachten noch welchen.
Lorelai
Dankeschön
Lisa
;-)
Michaela Streitmayer
Der Eierlikör war suuuper!!!
( du hast ja gesagt, Eva soll teilen
Lisa
Hihihi, das freut mich :-)
Ich mach euch gerne nochmal einen wenn ich wieder daheim bin.